- der Gibbon
- - {gibbon} con vượn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gibbon River — Der Gibbon River im Yellowstone NationalparkVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Gibbon-Fälle — Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Gibbon — bezeichnet: ein Mitglied der Primatenfamilie der Gibbons die Gibbon Fälle, einen Wasserfall im Yellowstone Nationalpark, Wyoming, USA Gibbon ist der Familienname folgender Personen: Edward Gibbon (1737–1794), britischer Historiker John Gibbon… … Deutsch Wikipedia
Gibbon [1] — Gibbon (von Buffon nach dem englischen Historiker G. benannt, Hylobates Ill.), Gattung der Anthropomorphen, ziemlich große Affen in Ostindien, Hinterindien und auf den Inseln, mit schlankem Körper, ohne Schwanz, kleinem, rundem Schädel, stark… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gibbon [2] — Gibbon (Gibbʼn), Edwards, Historiker, geb. 1737 zu Putney bei London, kam 1752 nach Oxford, wo er klägliche wissenschaftl. Zustände fand, u. wurde 1753 kathol., wozu namentl. Bossuetʼs: »Histoire des variations des églises protestantes«… … Herders Conversations-Lexikon
Gibbon [1] — Gibbon (hylobates), Gattung der eigentl. Affen, mit langen Armen, ohne Schwanz, kleinen Gesäßschwielen, sehr niedriger Stirn; in Hinterindien u. auf Borneo. Der schwarze G. (H. Lar), 16 lang, schwarz, lebt in Heerden. – Der braune G. (H. agilis) … Herders Conversations-Lexikon
Gibbon [2] — Gibbon (spr. ghibb n), Edward, engl. Geschichtschreiber, geb. 27. April 1737 zu Putney in Surrey, gest. 16. Jan. 1794 in London, studierte zu Oxford und trat, durch einige jesuitische Schriften, namentlich Bossuets »Histoire des variations des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gìbbon — Gìbbon, Langarmaffe (Hylobătes), zur Familie der Schmalnasen gehörende ostind. Affengattg. mit sehr langen Vorderextremitäten; hierher der Siamang (H. syndactўlus Wagn.), 1 m hoch, schwarz, mit Kehlsack, Sumatra; Lar (weißhändiger G., H. lar… … Kleines Konversations-Lexikon
Der Herr ist kein Hirte — – Wie Religion die Welt vergiftet (engl. God Is Not Great: How Religion Poisons Everything) ist ein 2007 in den USA erschienenes religionskritisches Buch des Autors und Journalisten Christopher Hitchens. Wie die Behauptung im Untertitel sagt, ist … Deutsch Wikipedia
Gibbon [2] — Gibbon (spr. Gibbn), Edward, einer der bedeutendsten englischen Geschichtsschreiber, geb. 27. April 1737 zu Putney in Surreyshire; trat 1752 in Oxford zur Katholischen Kirche, aber in Lausanne wieder zur Reformirten über, war 1766–1783 mehrmals… … Pierer's Universal-Lexikon
Gibbon — Gịb|bon 〈m. 6; Zool.〉 Angehöriger einer Familie der schmalnasigen, schwanzlosen Affen, die Arme berühren bei aufrechtem Gang den Boden: Hylobatidae [<Eingeborenenmundart Indiens] * * * Gịb|bon, der; s, s [frz. gibbon, H. u.]: (in den… … Universal-Lexikon